Aus dem Archiv der Amateurfunkstation DL8YCA
Amateurfunkgenehmigung seit 1972, zunächst mit dem Rufzeichen DB7QW und seit 1980 als DL8YCA.
Bisherige Standorte: Münster (Westf.), Steinfurt, Bochum, Werne a. d. L., Haltern am See, seit 12/2014: Bochum-Langendreer, JO31PL.
DARC OV O04 (Bochum)
Abb. 1: In den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts hatte ich die Gelegenheit genutzt, den nicht für Wohnzwecke geeigneten Dachboden meines damaligen Hauses in Steinfurt fürs Hobby auszubauen und dort nach und nach eine Funkstation und ein Elektroniklabor einzurichten. Heizung, fließendes Wasser usw. natürlich inklusive, der zuletzt angesammelte Elektronik-Materialvorrat hätte wahrscheinlich für die nächsten 50 Jahre gereicht. Sollte beim Betrachter der Eindruck einer leichten Unübersichtlichkeit entstehen, handelt es sich vermutlich um eine optische Täuschung. Alles an seinem Platz, jederzeit griffbereit....
Abb. 2: Da sollte mal jemand behaupten, auf einem kleinen Grundstück gäbe es keinen Platz. Auf dem Bild zu sehen ist eine Kurzwellen-Langdrahtantenne. Diese wurde als Provisorium für einen vorübergehenden Versuch in den achtziger Jahren errichtet. Noch etwas zum Thema Provisorium: Das Foto wurde 16 Jahre nach dem Aufbau der Antenne aufgenommen...
Abb. 3: Blick durchs Dachbodenfenster auf die Antennenanlage für die Bänder 6 m - 23 cm.. Wie das Schicksal es so will, steht heute (2007) der oberste Teil einsam hinter der Gardine auf der Fensterbank meines Zimmers, tut dort immer noch seinen Dienst und blickt aus 20 m Höhe auf das Land tief im Westen... [QTH Bochum 2007, JO31PL, 140 m ASL. Balkon 1 Richtung Westen, Balkon 2 Richtung Süden]
A
Abb. 4: Absolut patentreif, die Drehvorrichtung für die vorgenannte Antennenanlage. Hier gilt wirklich das Sprichwort "Wer sich nicht zu helfen weiß, ist nicht wert, dass er in eine Verlegenheit kommt." Das einzige für den Verwendungszweck vorgesehene Bauteil war das Stahlrohr für den Mast. Dieser war gelagert auf dem Betonfußboden des Dachraums und im Dachgebälk, und zwar mit zwei Radlagern eines Ford Transit. Das Speichenrad wurde von der Trommel einer alten Waschmaschine abgebaut, das Untersetzungsgetriebe einer Handschleifmaschine entnommen. Als Antriebsmotor musste ein Akkuschrauber vom Wühltisch des nächsten Baumarktes herhalten, die Teile für die Spannvorrichtung und Befestigung hatte der örtliche Landhandel am Lager. Als Stromversorgung wurde kurzerhand ein Ladegerät für Autobatterien umfunktioniert.
Aufgrund familiärer Ereignisse sah ich mich 2007 veranlasst, das Haus zu verkaufen und in diesem Zusammenhang den größten Teil nicht nur meines Amateurfunk-Equipments, sondern auch fast meine gesamte Heimwerker- und Garten-Ausrüstung zu verschleudern. Eigentlich sah ich nur eine düstere Zukunft, in der von den ganzen Sachen ohnehin wenig zu verwenden war. Im Nachhinein bedauere ich dieses Vorgehen einschließlich des Hausverkaufs als in jeder Hinsicht völlig übereilt und absolut unnötig. So etwas kommt dabei heraus, wenn man sich von Emotionen statt von sachlichen Erwägungen leiten lässt. So bleiben nur noch die Erinnerungen an eine schöne Zeit mit den Hobbys.
- Details
- Zugriffe: 548
Linux Mini-PC Setup for 24/7 WSPR RX/TX Operation
Updated 2020-02-06
The Hardware you need:
- (QRP)-SSB-HF-Transceiver with VOX,
- Mini-PC (i386), 800 MHz - 1,5 GHz CPU-Frequ., 1 GB.RAM, 8 GB CF-Card (4 GB with restrictions) or CF-SD Adapter wth SD-Card (IGEL-Mini-PC Thin Client, Fujitsu Futro S550, Mini-PC Non-PAE-boards etc.)
- WLAN-USB-Stick
Setup:
Download Debian 10 (i386) and burn a CD or DVD. Change the boot order in the Mini-PC-BIOS to removable USB device first.
Install Debian 10 on the 8 GB CF-Card, Partition 1 EXT4 file system with / directory and Partition 2 a (nearly unused) linux swap with ca. 200 MB, the boot loader on sda (CF-Card). Select the LXDE Desktop.
When Debian 10 works, open the LX Terminal, type 'su' and your root passwort and install some software:
$ apt-get install gedit vino dconf-editor gdebi pulseaudio pavucontrol ntpdate
Configure the vino vnc-server for remote desktop access with the dconf editor. Go to org > gnome > dektop > remote-access and do your settings. Then insert '/usr/lib/vino/vino-server' into the autostart folder (default applications for LX Session).
To have access to your mini-PC from another PC in your local network with a static address, set the Ethernet or WiFi-Network IP4-settings to "manual" according to the settings of your LAN/WLAN router, e.g.:
Address: 192.168.178.180 Netmask 255.255.255.0 Gateway 192.168.178.1
Synchronize PC clock: Open LX-Terminal, type 'su' and then 'crontab -e'. Edit this file to introduce a task to be run by cron: Append '*/23 * * * * /usr/sbin/ntpdate -b ptbtime2.ptb.de' . "ptbtime2.ptb.de" is my favourite time server. Set the synchronisation time to 1 hour or less (e.g. 23 minutes).
Download libgfortran3_6.3.0-18+deb9u1_i386.deb and gcc-6-base_6.3.0-18+deb9u1_i386.deb and the latest WSJT-X release (2.1.2) from the internet and install the packages in the preceding order.
Start the program and configure the settings.
"The NAND Flash memory built into compact flash (CF) cards, SSD (solid state drives) and SD cards can only perform a certain number of program (erase) operations due to its limited endurance" (TDK SMART). So it is a good idea esp. with regard to a 24/7 operation, to reduce the number of write cycles as far as possible.
This Debian installation is not intended for web browsing, but if you use Firefox web browser from time to time, you can reduce its excessive writes to disk. Type "about:config" in the address bar and set browser.sessionsstore.intervall from 15000 (15 sec.) to 1800000 (30 min).
tmpfs can write to RAM instead of the local disk (in this case, the SD card). Using it is simple. All you need is an entry to the /etc/fstab file (to mount the folder you wish to have written to RAM).
Linux make frequent writes to a varity of locations. the following entries I use as a starting point:
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,nosuid,size=50m 0 0
tmpfs /var/tmp tmpfs defaults,noatime,nosuid,size=30m 0 0
tmpfs /var/log tmpfs defaults,noatime,nosuid,mode=0755,size=50m 0 0
tmpfs /var/run tmpfs defaults,noatime,nosuid,mode=0755,size=20m 0 0
It is no problem for me to do it with the WSJT-X directory, too. The WSJT-X.ini file in the folder /home/username/.config is not affected:
tmpfs /home/wolf/.local/share/WSJT-X tmpfs nodev,noatime,nosuid,size=30m,mode=0755 0 0
The linux mount option noatime disables atime updates and eliminates the need by the system to make writes to the file system for files which are simply being read. In the example below I have set it to the / file system:
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=f88b5208-c136-4a76-bcf2-4feae0619dda / ext4 noatime,errors=remount-ro 0 1
Set swappiness to 1, this means that the kernel will swap (= write to the swap partition on the CF-Card) only to avoid an out-of-memory condition. (Standard is 60).
$ su
$ gedit /etc/sysctl.conf
add the line:
vm.swappiness=1
after reboot you can test it with:
$ cat /proc/sys/vm/swappiness
To activate the autologin function open /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/01_debian.conf as root and insert:
[Seat:*]
autologin-user=<YOUR USER>
autologin-user-timeout=0
....
....
That`s all.
With the above described configuration 2 of my Mini-PCs (and 2 homebrew HF-transceivers) work 24/7 since January 2017 with 1 or 2 forced monthly reboots (WSJT-X, WSPR mode). Concerning 24/7 I do not participate in the "allowed/not allowed" discussion. When I am not at home, WSJT-X is set to RX-only.
- Details
- Zugriffe: 477
05.05.2020
WSPR-RX with RTL-SDR and GQRX on Debian 10/11
01.06.2022 Test on Debian 11 with success.
1. Hardware
RTL-SDR RX 100KHz-1.7GHz UV HF USB Tuner R820T+8232
(RTL-SDR-box with 2 SMA-inputs (0.1 - 30 MHz direct sampling and 30 -1700 MHz) and Mini-USB connector)
PC (i386 or amd64) > 1GHz Cl.F., > 1GB RAM
2. Software
Debian 10 or 11, WSJT-X, GQRX-SDR
3. Installation
System and WSPR, for example: Debian 10 and WSJT-X, Linux Mini-PC Setup for 24/7 WSPR RX/TX Operation
Drivers:
Open a terminal as root and confirm you are in your home directory.
Type the following commands:
apt-get update
apt-get install pkg-config
apt-get install git
apt-get install cmake
apt-get install build-essential
apt-get install libusb-1.0-0-dev
git clone git://git.osmocom.org/rtl-sdr.git
cd rtl-sdr/
mkdir build
cd build
cmake ../ -DINSTALL_UDEV_RULES=ON
make
make install
/sbin/ldconfig
cp ../rtl-sdr.rules /etc/udev/rules.d/
Blacklist the default driver as root:
gedit (xedit, nano, ...) blacklist-rtl.conf
Insert:
blacklist dvb_usb_rtl28xxu
Save the file in the directory /etc/modprobe.d
Restart and test the drivers with
rtl_test -t
If you see:
Found 1 device(s)
0: Realtek, RTL 2838UHIDIR, SN: 00000001
etc.
the drivers and the rtl-sdr-usb-box will work.
BUT:
My 2 RTL-SDR-Boxes did not work properly with a single USB-Cable. It seems to me that the DC current provided by one USB socket to the RTL-SDR is near the limit and not high enough. This problem was solved when I replaced the single USB-Cable with an USB-Y-Cable (2xUSB A male - 1xUSB-Mini male).
Installing GQRX:
Type as root:
apt-get install gqrx-sdr
The GQRX AF output has to be connected to the AF input of WSJT-X. A less elegant hadware solution is to connect Speaker/Headphone out to Line in accepting a double conversion of the AF signal. The better way is a software solution. Under Windows I used the program Virtual Audio Cable. With Debian 10/11 it's easy to install a permanently existing virtual Audio Connection with the pulsaudio sound server.
Open the configuration file (type as root: gedit /etc/pulse/default.pa) and add the following line:
load-module module-null-sink sink_name=Virtual_Sink sink_properties=device.description=Virtual_Sink
Save the file and restart.
4. Settings:
Connect the RTL-SDR to the USB socket, start GQRX and open File / I/O Settings.
Select/modify the following values:
device Realtek RTL2838UHIDIR
device string rtl=0
if you want to operate in thr range of 0,1 - 30 MHz:
rtl=0,direct_samp=2
audio input settings, device Virtual_Sink
Receiver options:
Channel filter offset 0
Mode LSB, USB,AM, FM etc., USB for WSJT-X.
Start WSJT-X , go to File/Settings/Audio and select Virtual_Sink.monitor as input. Don't forget to press Ok.
That's all. Have fun!.
- Details
- Zugriffe: 541
Software
- WSJT - New Modes FST4 and FST4W
- WSPR-RX with RTL-SDR and GQRX on Debian 10/11
- Linux Mini PC Setup for 24/7 WSPR RX/TX Operation
Hardware
- ICOM-IC735-Modifikation für das 630 m - Band
- Schaltpläne zu Selbstbauprojekten
- 136-kHz-QRP-Linearverstärker und RX-Vorverstärker
- 475-kHz-QRP-Linearverstärker und RX-Vorverstärker
- 630m/30m-Transverter mit RaspberryPI4-LO
- 475-KHz-Linearverstärker 40W CW
- 136/475-kHz-Linearverstärker Vers. 1.1
- 136/475 kHz Class D Verstärker for JT65, WSPR etc.
- 0,1 - 30 MHz Vorverstärker und Konverter
- 28/144-MHz-Transverter
- 10m - LF Linear Transverter
- 28 MHz-472 kHz-QRP-Transverter
- 136/475 kHz QRP-LF/MF-Transverter Vers. 3
- Stealth-Ferrit-Loop-Antenne für 1,8 - 4 MHz
- Stealth MF/HF magnetic loop 0.472 - 3.6 MHz
- Single Turn Magnetic Loop Antenna @ 475 kHz
- Single Turn Magnetic Loop Antenna 136/475 kHz Vers. 2
- Droitwich-LW-RX synchronizing XO
- QRP-17m-WSPR-Transceiver
- QRP-30m-WSPR-Transceiver
- QRP-40m-WSPR-Transceiver
- QRP-60m-WSPR-Transceiver
- Details
- Zugriffe: 700
Station DL8YCA
2. Technik
Da ich mich als Funkamateur seit fast 5 Jahrzehnten neben dem Funkbetrieb insbesondere mit dem Aufbau, der Modifikation und Reparatur von Geräten, Antennen und Zubehör beschäftigt habe, sind in dieser Zeit im jeweiligen Shack natürlich auch diverse Messmittel, Werkzeuge und Materialien zusammen gekommen.
Angefangen hatte alles zu Beginn der 1970er Jahre mit dem Erwerb eines Multimeters, eines transistorisierten Dipmeters sowie Werkzeugen wie diversen Zangen, Schraubendrehern und Feinlötkolben. Ein HF-Detektor war mit dem Multimeter und einer Diode 1N4148 ebenfalls schnell hergestellt. Mit diesem Minimalbestand habe ich einige Jahre unbekümmert Geräte, Antennen und Zubehör hergestellt, denn zu kaufen gab es noch wenig und wenn, war das für einen Studenten viel zu teuer. Leiterplatten wurden regelmäßig in der elterlichen Küche mit Edding-Stift und Eisen-3-Chlorid hergestellt und mehrfach musste ich meinen Eltern erklären, warum der Wasserkochtopf plötzlich ein Loch hat und warum diese schwarzen Punkte in der Nirosta-Spüle partout nicht mehr zu entfernen sind.
Wenn ich heutzutage gelegentlich eine Epoxy-Platine (natürlich beidseitig kupferkaschiert) anfertige, entwerfe ich neben dem Schaltplan das Layout auf dem PC und drucke es zum Belichten mit dem Laserdrucker auf Klarsichtfolie aus. Geätzt wird mit Ammoniumpersulfat.
Da das Dipmeter oberhalb von 2 m nicht mehr richtig funktioniert, war es irgendwann Zeit für einen weiteren Frequenzmesser in Form eines Lambda/4 Absorptionsfrequenzmessers ("Luftpumpe"). Im HF-Labor habe ich es kalibriert und so jahrelang mit Erfolg Konverter, Transverter und Transceiver für 70 und 23 cm aufgebaut. Leider ist das gute, auch sehr formschöne Stück bei einem Umzug verloren gegangen.
Die heute allgegenwärtigen digitalen Frequenzzähler gab es damals im Grundsatz auch schon, z.T. noch mit Nixieröhren und Grenzfrequenzen unter 100 MHz. Für den Privatgebrauch von den Kosten her aber unerschwinglich. Heute habe ich mehrere Frequenzzähler bis 1500 MHz, darunter einen chinesischen Bausatz, den ich auf den LW-Sender Droitwich synchronisiere und mit dem ich mit einigen Tricksereien auch auf 23 cm auf ca. 10 Hz genau messen kann. Mehr braucht kein Funkamateur.
Voltcraft 1617 Funktionsgenerator und Frequenzzähler sowie Leader Transistor-Dipmeter LDM815
Während des Studiums der HF-Technik hatte ich im Labor sehr viele Messungen mit dem schweizer Taschenmesser der HF-Technik, dem Spektrumanalysator durchgeführt. Soweit ich mich erinnere, war es der 8558B von HP bis 1500 MHz. Damals beschloss ich, dass ich mir irgendwann auch so ein Gerät zulegen würde. Wer es nicht selbst erfahren hat, kann nicht den riesigen Unterschied zwischen den bisherigen klimmzugbehafteten und umständlichen Messmethoden und dem eleganten Arbeiten mit einem derartigen Messgerät beurteilen. Anfang der 80er Jahre hatte ich mir zunächst selbst einen Spektrumanalysator gebaut (nein, nicht dieses Schätzeisen mit dem TV-Tuner). Er ging bis ca. 80 MHz und hatte einen 10-stufigen ZF-Verstärker mit BF900 zwecks Summation der Stufenströme und erreichte eine Dynamik von ca. 80 dB. Mit einem Premixer konnte er Signale aus verschiedenen UKW-Bereichen verarbeiten. Im Zusammenhang mit dem Verlust des Hauses ist auch dieses Gerät leider verloren gegangen.
Das Gerät ist zwar verschwunden, aber es existiert noch dieses Foto. Der selbstgebaute Spektrumanalysator befindet sich links neben dem HAMEG 412 unter dem Röhrenvoltmeter. Das Sweep-Signal wurde dem Oszllografen entnommen, die erste ZF lag bei 200 MHz, der erste Mischer war ein IE500 und im VCO werkelte ein 2N3866 bei 24V. Die Darstellung erfolgte auf Kanal 1 des Oszillografen. 1 Kästchen in Y-Richtung war 10dB, in X-Richtung z.B. 1, 5 oder 10 MHz.
2011 habe ich dann auf dem Gebrauchtgerätemarkt für kleines Geld ein HP141T Grundgerät mit den Spektrumanalysator-Einschüben 8555A (bis 18 GHz) und 8553B (bis 110 MHz) nebst IF-Section 8552B erworben und habe seitdem damit viel Freude bei meinen Selbstbauaktionen, die ich heute im Wesentlichen hiermit und mit einem 50-MHz-Oszillografen von HAMEG erledige. HAMEG deshalb, weil die Bauhöhe zum SA passt, die Geräte nebeneinander stehen und man kann oben noch was drauflegen, was bei beengten Platzverhältnissen sehr wichtig ist. Meinen ersten Oszillografen (HAMEG 412 30 MHz 2-Kanal) habe ich übrigens 1979 erworben, er wurde damals von der Deutschen Bundesbahn als Fracht zu meinem Wohnort speditiert und ich musste ihn am Bahnhof gegen Barzahlung abholen.
HP-Spektrumanalyser mit den Einschüben 8555A und 8552B. Daneben ein HAMEG-Speicheroszilloskop HM812-2. Über dem Analyser ein Kenwood R-1000-Empänger und ein COMMTEL VHF/UHF Scanner. Die beiden Weller-Lötkolben über dem Oszillografen sind wohl selbsterklärend. Gesamtgewicht des Arrangements über 40 kg.
Zum Messgerätebestand gehören noch mehrere NF-Generatoren, u. a. ein Wobbelgenerator mit dem legendären Exar 2206. Weiterhin sind auch diverse Trafo-Netzteile vorhanden, z.T. variabel bis 40V. Erwähnt seien auch mehrere Dämpfungsglieder (3, 6, 10, 20dB, 50 Ohm-Abschlüsse und eine Dummy Load ca. 100W mit einem Messausgang von -40 dB. Jede Menge PL, BNC- ,F- und N-Adapter gehören auch dazu. Heutzutage bietet es sich im niedrigen und mittleren Leistungsbereich an, in problematischen Bereichen relativ dünne und verlustarme SAT-Kabel mit den sehr preiswerten F-Verbindern und Adaptern zu verwenden. Die Stoßstellen zwischen 75 und 50 Ohm (Stehwellenverhältnis ca. 1:1,4) kann man getrost vergessen, den Leistungsverlust erst recht.
Wenn man öfters mit koaxialen Leitungen und deren Verbinder zu tun hat, ist es empfehlenswert, sich eine Crimpzange zuzulegen. Diese gibt es mit Einsätzen für verschiedene Steckernormen. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, meine BNC-Stecker nur noch zu crimpen, denn das ist einfacher, schneller und zuverlässiger als die Verwendung der meistens deutlich teureren Lötversionen.
Weiterhin macht man sich als HF-Mensch das Leben leichter mit einem Messgerät für Kapazitäten und Induktivitäten. Man kann z.B. feststellen, ob die Elkos noch "gut" sind, und das Rätselraten um die Bauteilewerte bei nicht vorhandenen oder schlecht lesbaren Aufdrucken hat ein Ende. Wichtig ist aber, dass das Gerät auch im pf-Bereich brauchbare Werte liefert ebenso wie im µH- Bereich.
Crimpzange und LCR-Messgerät
Die Digitaltechnik ist im Amateurfunk ein alter Hut und dort schon seit den 70ern deutlich vertreten. Zunächst verwendete man Logikbausteine aus den Serien TTL, LS-TTL und CMOS. Es gab (und gibt auch heute noch) Gatter, Schmitt-Trigger, Flipflops, Zähler, Multiplexer und so weiter und so fort, kurzum das gesamte Programm. Im Amateurfunk wurden sie gerne für PLLs mit programmierbaren Binär- und Dezimalzählern unter Beteiligung der legendären 4044 und CD4046 verwendet. Bald gab es komplexe PLL-Synthesizer (z.B. MC145106 von Motorola), die Oszillator, progtammierbaren Signalteiler und wählbaren Referenzteiler enthalten.
Irgendwie musste die gesamte Logik und die Frequenzaufbereitung gesteuert werden und dazu boten sich auch damals schon Mikrocontroller an. Heute nimmt man dazu gerne AVR-- oder PIC-Mikrocontroller mit EEPROM, damals waren es meistens Vertreter der Intel-Familien MCS-48 und MCS-51 mit integriertem oder externen EPROM. Oder aber man nahm kurzerhand ein Z80-Prozessorsystem nebst Peripherie auf einer Europakarte und steckte es in das aufzubauende Gerät. So ähnlich verfahre ich heute gerne mit gebrauchten 20€-Mini-PCs unter Linux.
Damals verfügte ich unter CP/M über eine Entwicklungsumgebung mit Editor, (Cross-)Assembler, Linker und Debugger mit Breakpoints. Heute läuft das bei mir mit den AVR-Microcontrollern unter Windows ab, mit denen ich z.B. einen DDS-Baustein für einen SDR-Empfänger ansteuere. In diesem Zusammenhang fällt mir eines meiner Projekte aus den frühen 90ern ein. Mit LS-TTL-Bausteinen hatte ich mir einen DDS-VFO aufgebaut für ein 23cm-FM-Funkgerät und dieses mit einem 8039-Mcrocontroller gesteuert. Die Programmierung hatte ich auf einem Elzet-Z80-System vorgenommen und mir den benötigten Cross-Assembler "mal eben" selbst geschrieben. Das Funkgerät hat jahrelang funktioniert und um die Nebenwellen habe ich mir keine Gedanken gemacht, denn auf 23cm war damals wie heute fast nichts los und niemand fühlte sich gestört.
Obwohl es damals für die Entwicklungssysteme durchaus schon Hochsprachen-Compiler (z.B für Basic, C, Fortran) gab, habe ich diese privat wie beruflich bei Microcontrollern kaum eingesetzt, denn dafür war der Programm-Speicherplatz in der Regel einfach zu knapp und der Code im Vergleich mit Assembler viel zu ineffizient. Ich war es gewohnt, beim Programmieren um jedes Byte zu kämpfen und den Code entsprechend zu optimieren. Nur, wenn es unbedingt sein musste, habe ich ab und zu epromfähigen, also nicht sich selbst modifizierenden Code einer C-Subroutine ins Assemblerprogramm eingefügt.
Kleiner Streifzug durch die Digitalgeschichte, von links oben nach rechts unten: 74LS02 Gatter, 74HCT4046 PLL-IC, 145106 Synthesizer, 27C256-EPROM (für TS790), M374204 (8039) Microcontroller, 8008 CPU, Z80A-CPU. Z80-Mikroprozessorsystem auf Europakarte (1990), daneben Atmel ATMega-Board mit ATMega 2560 (2018), ATMega 48 PA-PU im DIL Gehäuse, darunter DDS-Generator bis ca. 60 MHz mit AD9850.
Für diese ganzen Spielereien mit historischen und aktuellen Microcontrollern sowie programmierbaren Speichern benötigt man ein Programmiergerät., von einer ggf. möglichen On-Board-Programmierung mal abgesehen. Meines hat einen DIL40-Textool-Sockel und jede Menge Adapter für alle möglichen Sockel wie z.B. PLCC. Das Gerät wird unter Windows über einen USB-Anschluss betrieben und kann alle nur möglichen programmierbaren Beuteile bearbeiten, d.h. auslesen, Daten speichern, Daten aus Datei lesen und den Baustein programmieren. Da ich gelegentlich auch noch mit EPROMS zu tun habe, gibt es noch ein UV-Löschgerät mit Timer. Da wir gerade von EPROMS reden: Ich habe es in den letzten 40 Jahren noch nie erlebt, dass ein korrekt programmiertes und ordnungsgemäß betriebenes Eprom seinen Inhalt verloren oder geändert hat.
Erste Büroanwendungen auf Basis der Mikroprozessorsysteme entstanden Ende der 70er z.B. als Wordstar unter CP/M. In den 80ern gab es darauf aufbauend Büro-PCs mit dem 8088- und 8086-Prozessor unter PC-DOS, MS-DOS und später unter Windows. Für den Normalverbraucher und auch für die Funkamateure waren diese PCs zunächst unerschwinglich. Aber irgendwann zogen sie auch in die Shacks der Funkamateure ein, meistens im Zusammrnhang mit dem sich verbreitenden Zugang zum Internet. Heute sind PCs und das Internet aus dem Bereich des Amateurfunks nicht mehr wegzudenken. Es gibt jede Menge Amateurfunk bezogener Software und viele der neuen Betriebsarten funktionieren einfach nicht ohne Internet und PC. Aber ein gelegentlicher Ausfall des Internets erinnert uns daran, wie abhängig wir von diesem System geworden sind und wie schnell es auch für längere Zeit damit vorbei sein kann, wenn unbeeinflussbare Naturereignisse oder böswillige Eingriffe das Netz zusammenbrechen lassen. Dann gehören wahrscheinlich die Funkamateure zu den Wenigen, die noch in der Lage sind. mit den klassischen Betriebsarten eine weltweite Kommunikation aufrecht zu erhalten.
- Details
- Zugriffe: 191